TECHPOINT
Der etwas andere IT-Dienstleister.
Hier erhalten Sie alles rund um die heutige IT aus einer Hand. TECHPOINT stellt Ihnen das Werkzeug zur Verfügung, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben und ihn am Puls der Zeit zu erhalten.
Sie als Kunde sind Teil des Teams. Gemeinsam werden Herausforderungen, welche die heutige IT mit sich bringt, bewältigt. Dies ist die Grundvoraussetzung für gegenseitiges Vertrauen und eine reibungslose Zusammenarbeit.
Da sich die Welt rund um die IT täglich verändert, übernimmt TECHPOINT für Sie die Aufgabe, das Wissen stets so aktuell wie möglich zu halten. Somit müssen Sie keine wertvolle Zeit investieren und können Ihren eigentlichen Aufgaben nachgehen.
Dienstleistungen
Hier haben wir einen Überblick unserer Dienstleistungen für Sie zusammengefasst. Wählen Sie Ihre gewünschte Kategorie um mehr zu erfahren.
Über TECHPOINT
Der etwas andere IT-Dienstleister.
Hier erhalten Sie alles rund um die heutige IT aus einer Hand. TECHPOINT stellt Ihnen das Werkzeug zur Verfügung, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben und ihn am Puls der Zeit zu erhalten.
Sie als Kunde sind Teil des Teams. Gemeinsam werden Herausforderungen, welche die heutige IT mit sich bringt, bewältigt. Dies ist die Grundvoraussetzung für gegenseitiges Vertrauen und eine reibungslose Zusammenarbeit.
Da sich die Welt rund um die IT täglich verändert, übernimmt TECHPOINT für Sie die Aufgabe, das Wissen stets so aktuell wie möglich zu halten. Somit müssen Sie keine wertvolle Zeit investierern und können Ihren eigentlichen Aufgaben nachgehen.
Warum TECHPOINT?
Zuverlässig
Technik ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Daher ist es wichtig, dass diese einwandfrei und reibungslos funktioniert. Sei es im sensiblen Umgang mit Ihren privaten oder geschäftlichen Daten - TECHPOINT legt alles daran, Ihr Anliegen ohne weitere Komplexitäten zu Ihrer vollsten Zufriedenheit umzusetzen.
Individuell
Anders als bei größeren IT-Dienstleistern oder Ketten wird bei TECHPOINT jedes Anliegen individuell behandelt. Keine komplexen Prozesse oder lange Wartezeiten - profitieren Sie von einer schnellen Reaktion und Bearbeitung Ihres Anliegens.
Unabhängig
TECHPOINT ist an keine Partner oder Hersteller gebunden. Es werden keine Produkte oder Lösungsmöglichkeiten empfohlen, welche nicht vollumfänglich zur Lösung Ihrers Anliegens beitragen.
Smart & Modern
TECHPOINT verfolgt stets den Leitsatz Work smart, not hard. Profitieren Sie von der Anwendung einfacher und moderner Lösungswege.
TECHPOINT Workflow
Kundengespräch
An erster Stelle ist es für TECHPOINT wichtig, sich die Zeit für Ihr Anliegen zu nehmen, um individuell darauf eingehen zu können.
Umsetzung
TECHPOINT setzt die gemeinsam vereinbarten Schritte um.
Bereitstellung
Ihnen wird die von TECHPOINT durchgeführte Umsetzung erklärt. Falls Sie im Nachhinein noch Fragen haben, beantwortet TECHPOINT Ihnen diese natürlich gerne.
Das Gesicht hinter TECHPOINT

Dejan Vintonjiv
27 Jahre alt, bereits in jungen Jahren in den Bann der IT gezogen worden und das Gesicht hinter TECHPOINT.
Schon vor Beginn der beruflichen Karriere stärkte sich mein Interesse durch die Umsetzung kleiner Hobby-Projekte im privaten Bereich, daraufhin über weitere, betriebsrelevante Projekte während meiner Ausbildung bis hin zu heutigen Projekten, die täglich eine große Nutzerzahl erreichen.
Sei es die Zusammenstellung eines neuen Computers, der Aufbau einer Netzwerk-Infrastruktur, clevere Smart-Home Lösungen oder eine Software-Komponente - ich stelle mich jeder (neuen) Herausforderung bis das gewünschte Zielbild erreicht ist.
Ich hoffe, dass ich Sie mit dem Auftritt von TECHPOINT überzeugen kann und zukünftig Ihr Ansprechpartner rund um das Thema IT sein darf.

Auf einen Blick
Qualifikationen
- Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration.
- Anstellung als Technical Admanager.
- Erwerb der Zusatzqualifikation Linux / Unix für Fachinformatiker - Systemintegration.
- Erwerb der Ausbilder-Eignungsverordnung.
Fähigkeiten und Kenntnisse

Werdegang
Beginn der Ausbildung 2012
Mit dem Beginn meiner Ausbildung, im Jahre 2012 bei der 1&1 Internet AG, machte ich mein Hobby zum Beruf und beschäftige mich mit allen Themen rund um die IT. Schon damals unter dem Aspekt konkurrenzfähig zu bleiben und die ideale Lösung für Herausforderungen zu finden.
Gründung der Dejan Media 2016
Es war Zeit den nächsten Schritt zu gehen und dadurch das Fundament für TECHPOINT zu ebnen - die Gründung der Dejan Media. IT-Dienstleistungen im kleinen Format, ohne den Einsatz von Werbung baute ich mir meinen eigenen Kundenstamm auf, der bis zum heutigen Tage meine IT-Dienstleistungen beansprucht.
Dejan Media goes TECHPOINT 2020
Wir schreiben das Jahr 2020, es stehen schwere Zeiten bevor, dennoch ergibt sich mir die Möglichkeit ein kleines Ladengeschäft zu übernehmen. Dies stärkt mich in meinem Plan, Ihnen eine öffentliche Anlaufstelle bieten zu können. Nach wochenlangen Renovierungsarbeiten freue ich mich Ihnen einen kleinen, aber etwas anderen, IT-Service Laden präsentieren zu dürfen.
Schauen Sie gerne im Ladengeschäft vorbei, ich freue mich, Sie begrüßen zu dürfen. Sie haben wenig Zeit? Eine kurze Nachricht oder ein Anruf sind ebenfalls herzlichst willkommen.
Termin vereinbaren
Fernwartung
Wir unterstützen Sie bei Problemen mit Ihrer Software auch aus der Ferne. Dabei werden Sie von der Installation der Fernwartungs-Software, über die Verbindung zu uns bis hin zur Problemlösung von uns telefonisch begleitet.
Download
Klicken Sie auf die benötigte Schaltfläche um die Software zur Fernwartung herunterzuladen.
AnyDesk
Was ist AnyDesk?
AnyDesk ermöglicht die Fernwartung, egal ob in der näheren Umgebung oder auf der anderen Seite der Welt. Mit über 250 Millionen Downloads und mehr als 400 Millionen Sitzungen pro Monat überbrückt die Nutzung von AnyDesk dadurch über 67 Millionen Kilometer pro Monat. Neben der eingesparten Zeit und den Kosten für die Anfahrt wird dabei die Umwelt auch noch geschont.
Weitere Informationen über AnyDesk Sicher, stabil und zuverlässig
Sie haben die Kontrolle darüber, wer auf Ihr Endgerät zugreifen darf. Vor Beginn einer Sitzung können Sie festlegen, welche Funktionen Sie Ihrem Sitzungspartner freigeben wollen. Die Fernwartungs-Sitzung kann Ihrerseits jederzeit beendet werden. AnyDesk ermöglicht es selbst mit geringer Bandbreite eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten. Zudem ist jede Fernwartungs-Sitzung mit Technologien verschlüsselt, die auch beim Online-Banking zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen von AnyDesk zum Thema Sicherheit Flexibel einsetzbar
Egal ob Sie Unterstützung auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone benötigen, AnyDesk stellt die passende Software zur Verfügung, um die maximale Kompatibilität zu gewährleisten und selbst ältere oder mobile Geräte nicht von der Fernwartung auszuschließen. Mithilfe des integrierten Datei-Transfers können größere Programme oder Dateien sicher auf Ihr Endgerät übertragen werden. Vertrauen Sie TECHPOINT und schützen Sie sich dadurch vor dem Download betrügerischer oder gefälschter Software.
Weitere Informationen zum Thema Flexibilität Software Made in Germany
AnyDesk wurde 2014 in Stuttgart gegründet und erfüllt damit die Grundvoraussetzungen für den Einsatz der Software, hinter der TECHPOINT steht: Ihr Datenschutz, Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. Das System von AnyDesk greift zur Verbindung auf ein Server-Netzwerk zurück, welches auf Erlang, einer Technologie, welche speziell für die Telekommunikation entworfen wurde, basiert. Bei direkter Verbindung einer Fernwartungs-Sitzung werden Daten nur zwischen den beiden Parteien ausgetauscht.
Weitere Informationen von AnyDesk zum Thema Sicherheit Gemeinsam zum Ziel
TECHPOINT begleitet Sie von der Installation der AnyDesk Software bis zur Lösung Ihres Anliegens auf Ihrem Endgerät. Sie verfolgen das Geschehen auf Ihrem Endgerät zu jeder Zeit, haben natürlich auch die Möglichkeit Fragen zu Vorgängen zu stellen oder weitere Punkte mit einzubringen.
Kontaktieren Sie uns noch heute oder vereinbaren Sie direkt einen Termin
Kostenübersicht
Dienstleistungen
Anfahrt
Produkte
Kaufen Sie lokal und unterstützen Sie Händler in Ihrer Nähe.
Hier können Sie Produkte zum Abholen reservieren oder einfach und unkompliziert zu Ihnen nach Hause liefern lassen, in Herrsching sogar kostenfrei!
Dienstleistungen
Hier erhalten Sie eine Übersicht unserer Dienstleistungen. Sollte Sie Fragen haben oder Ihr Anliegen nicht aufgelistet sein, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Wählen Sie Ihre Kategorie um mehr Informationen über die einzelne Dienstleistung zu erfahren.
Smartphone und Tablet
Fachgerechte und persönliche Unterstützung bei der Konfiguration Ihrer mobilen Endgeräte. Falls Ihr mobiles Endgerät beschädigt ist, kann eine Reparatur Abhilfe schaffen, somit sparen Sie sich die Unkosten für eine Neuanschaffung.
Konfiguration
Reparatur
Computer und Laptop
Neben der Suche nach passender Hardware richtet TECHPOINT diese auch gerne für Sie ein. Wir entfernen Schadsoftware von Ihren Endgeräten, erstellen Datensicherungen Ihrer wichtigsten Dateien und stellen verlorengegangene wieder her. Software erwerben ist eine Sache, die Installation, Konfiguration und Migration Ihrer bestehenden Daten eine andere. Überlassen Sie uns die Aufgaben um sich Nerven und Zeit zu sparen. TECHPOINT bringt Ihren bestehenden Computer auf den aktuellsten Stand der Technik.
Konfiguration
Upgrade
Reparatur
Virusentfernung
Datensicherung & Rettung
Netzwerk und Infrastruktur
Wir übernehmen die Installation, Konfiguration, Absicherung und Erweiterung Ihrer Netzwerktechnik, damit Ihre Geräte optimal vernetzt sind. Unabhängig davon, ob es sich dabei um ein privates Heimnetzwerk handelt oder in Ihrem Geschäft.
WLAN
LAN
PowerLAN
Komponenten
Smart Home
Sichern Sie Ihr Eigenheim oder Ihre Geschäftsräume durch intelligente Überwachungssysteme ab, erweitern Sie Ihr Netzwerk um smarte Komponenten, die Ihnen ortsunabhängig einen Überblick darüber verschaffen, was sich zum aktuellen Zeitpunkt vor Ort abspielt. Automatisieren Sie Ihre Abläufe um Kosten und Zeit zu sparen.
Sicherheit und Überwachung
Haushalt und Sensoren
Multimedia und Heimkino
Automatisierte Abläufe
Verkauf
Selbstverständlich können Sie Ihre Technik bei uns erwerben. Einige Produkte sind ab Lager verfügbar, die Lieferzeit für nicht lagernde Produkte beträgt in der Regel einen Werktag. Bei TECHPOINT können Sie diverse kleine Helferlein erwerben. Unterstützen Sie lokale Händler durch einen Kauf Ihrer Produkte vor Ort.
Smartphone und Tablet
Computer und Laptop
Monitor
Smart Home
Software
Zubehör
Beratung
Bei uns erhalten Sie professionelle und kompetente Beratung rund um das Thema Technik. Basierend auf Ihren Anforderungen erarbeiten wir gemeinsam die bestmögliche Lösung - unabhängig von Ihrem Vorhaben.
Hardware
Software
Netzwerk
Verträge
Software-Entwicklung
Bei uns erhalten Sie die Konzeption und Programmierung aller Arten von Anwendungen für Ihre Endgeräte und das Internet. Unabhängig davon, ob es sich um Ihre Homepage, eine mobile App oder eine einzelne, neue Komponenten handelt, die Ihr bestehendes System ergänzen. Hierzu kommen modernste Technologien zum Einsatz um Ihr Vorhaben zukunftssicher zu gestallten.
Homepage
Mobile App
Desktop Software
Frontend
Backend
Datenbanken
Individuelle Lösungen
Ihr Anliegen wurde durch keines der von TECHPOINT angebotenen Services abgedeckt? Kein Problem, wir freuen uns auf Ihre Nachricht und spannende neue Herausforderungen, die wir gemeinsam lösen.
Kontakt
Wie kann TECHPOINT Ihnen helfen?
Geschäftsinformationen
TECHPOINT
Seestraße 3
82211 Herrsching am Ammersee
Bayern, Deutschland
E-Mail: ed.tniophcet@tkatnok
Telefon: 47 84 719 2518(0) 94+
Webseite: https://techpoint.de/
USt-IdNr.: DE316401045
Geschäftsinhaber
Dejan Vintonjiv
Seestraße 3
82211 Herrsching am Ammersee
Bayern, Deutschland
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Einleitung
Kontakt
TECHPOINT
Seestraße 3
82211 Herrsching am Ammersee
Bayern, Deutschland
E-Mail: ed.tniophcet@tkatnok
Telefon: 47 84 719 2518(0) 94+
Webseite: https://techpoint.de/
Allgemein
Wir nehmen den Schutz Ihrer (personenbezogenen) Daten sehr ernst und verwenden Ihre Daten ausschließlich in Art und Umfang, wie in der gegenständlichen Datenschutzerklärung beschrieben. Ebenfalls bewahren wir Ihre Daten lediglich so lange auf, wie es für die Nutzung TECHPOINT's Service- / Dienstleistung notwendig ist. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Anfragen im Sinne der DSGVO (Auskunfts-, Änderungsbegehren), über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten, sende Sie uns bitte inkl. gültigen Identitätsnachweis.
Diese Datenschutzerklärung ist ein Teil des Vertrags zwischen TECHPOINT, Seestraße 3 in 82211 Herrsching am Ammersee ("wir", "uns", "unseren", "TECHPOINT" oder "TECHPOINT's") und Ihnen ("Sie", "Ihnen", "Ihrer") bezüglich der Beanspruchung der Service- / Dienstleistungen, die über die Webseite oder im Ladengeschäft bereitgestellt werden. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verarbeiten und speichern. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Nutzung der Service- / Dienstleistung von TECHPOINT bestätigen, die folgende Datenschutzerklärung sorgfältig und vollständig gelesen und akzeptiert zu haben.
TECHPOINT verarbeitet Daten der folgenden Art
- Bestandsdaten
- Zum Beispiel: Name, Telefonnummer und Adresse
- Kontaktdaten
- Zum Beispiel: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Inhaltsdaten
- Zum Beispiel: Texteingaben
- Nutzungsdaten
- Zum Beispiel: Besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten und Zugriffszeiten
- Meta- und Kommunikationsdaten
- Zum Beispiel: Endgerät-Informationen und IP-Adressen
Im Folgenden die Zwecke der von TECHPOINT verarbeiteten Daten
- Bereitstellung unseres Onlineangebotes sowie all' der damit verbundenen Funktionen und Inhalte,
- Support im Sinne von Beantwortung der Kontaktanfragen,
- Sicherheitsmaßnahmen und
- Reichweitenmessung / Marketing.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen TECHPOINT's Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung von TECHPOINT's Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung TECHPOINT's rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung TECHPOINT's berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Sicherheitsmaßnahmen
TECHPOINT trifft nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein, dem Risiko angemessenes Schutzniveau, zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren hat TECHPOINT Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigt TECHPOINT den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern TECHPOINT im Rahmen der Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbart, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewährt, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z. B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an z. B. Anbieter der von TECHPOINT verwendeten Diensten Dritter, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage TECHPOINT's berechtigten Interessen (z. B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern TECHPOINT Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sogenannten "Auftragsverarbeitungsvertrages" beauftragt, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Übermittlungen in Drittländer
Sofern TECHPOINT Daten in einem Drittland (das heißt außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeitet oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung TECHPOINT's (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage TECHPOINT's berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse verarbeitet oder lässt TECHPOINT Ihre Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. Das heißt die Verarbeitung erfolgt z. B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z. B. für die USA durch das "Privacy Shield") oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (sogenannte "Standardvertragsklauseln").
Ihre Rechte
- Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
- Sie haben das Recht entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung Ihrer Daten oder die Berichtigung der betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
- Sie haben nach Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre Daten, die Sie TECHPOINT bereitgestellt haben, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
- Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit TECHPOINT (z. B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. (im Rahmen vertraglicher / vorvertraglicher Beziehungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f. (andere Anfragen) DSGVO verarbeitet. Diese Angaben können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
TECHPOINT löscht die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. TECHPOINT überprüft die Erforderlichkeit alle zwei Jahre. Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Online Terminvereinbarung
Durch die Nutzung unserer Dienstleistung zur online Terminvereinbarung werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Terminvereinbarung und der Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. (im Rahmen vertraglicher / vorvertraglicher Beziehungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f. (andere Anfragen) DSGVO verarbeitet. Diese Angaben können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
TECHPOINT löscht die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. TECHPOINT überprüft die Erforderlichkeit alle zwei Jahre. Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Zugriffsdaten und Server-Logfiles
TECHPOINT erhebt Daten über jeden Zugriff auf TECHPOINT's Webseite (sogenannte Serverlogfiles). Beim bloßen Besuch TECHPOINT's Webseite werden automatisch folgende Zugriffsdaten erhoben:
- Name der aufgerufenen Webseite,
- aufgerufene Datei,
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs,
- übertragene Datenmenge,
- Meldung über einen erfolgreichen Aufruf,
- den verwendeten Browser nebst Version,
- Betriebssystem Ihres Endgerätes,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite),
- IP-Adresse und
- der anfragende Provider (Ihr Internet- oder Mobilfunkanbieter).
Diese Daten sind für die Nutzung TECHPOINT's Webseite als solche erforderlich bzw. dienen der Auswertung zu statistischen Zwecken sowie zur Optimierung. Die Daten werden zur Sicherstellung der Integrität und Stabilität verarbeitet und genutzt.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören z. B. Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbys, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von Ihnen angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns die Datenerhebung einwilligen.
Cookies
Es werden keinerlei Cookies verwendet.
Einsatz von AnyDesk (Fernwartung)
Zur Problembehebung und Unterstützung aus der Ferne, im Folgenden als Fernwartung bezeichnet, wird von TECHPOINT die Software AnyDesk verwendet. Diese Fernwartungssoftware ermöglicht es, eine gesicherte und verschlüsselte Ende-zu-Ende Verbindung zwischen beiden Parteien, Ihnen / Ihrem Endgerät und TECHPOINT, herzustellen. Durch die gesicherte Verbindung (Ende-zu-Ende verschlüsselt) sind die Daten, welche während der Fernwartungssitzung übertragenen werden, vor dem Zugriff Dritter geschützt. Die Nutzung von AnyDesk erfordert kein Benutzerkonto. Sie haben zu jedem Zeitpunkt die volle Kontrolle darüber, welche Berechtigungen Sie TECHPOINT gewähren und können die Fernwartungssitzung jederzeit beenden. Jede Fernwartungssitzung wird seitens TECHPOINT durch eine Bildschirmaufnahme protokolliert. Diese Bildschirmaufnahme wird zur Erstellung eines Protokolls sowie zur Nachvollziehbarkeit der durchgeführten Schritte, die zur Behebung des Problems und / oder der Unterstützung beitragen, benötigt. Wünschen Sie dies nicht, so teilen Sie uns dies bitte zu Beginn der Fernwartungssitzung mit.
AnyDesk erhebt als Datenverarbeiter folgende personenbezogenen Daten.
- Starten der AnyDesk-Software,
- IP-Adresse des Endgerätes auf der die AnyDesk-Software gestartet wurde,
- statistische Informationen über das Endgerät, auf der die AnyDesk-Software gestartet wurde (z. B. CPU-Typ, Bildschirmauflösung),
- Zeit und Dauer der Fernwartungssitzung/en unter der Verwendung der AnyDesk-Software und
- AnyDesk-IDs der Teilnehmer der Fernwartungssitzung.
Die Übermittlung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt lediglich zu dem Zweck der Problembehebung und / oder Unterstützung Ihres Endgerätes. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der in Paragraph 6.1 genannten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Übermittlung der Daten bezweckt die Problembehebung und / oder Unterstützung Ihres Endgerätes. Die gespeicherten Daten werden unmittelbar gelöscht, sofern diese nicht mehr für die Erfüllung des Zwecks erforderlich sind. Gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen und pflichten bleiben unberührt. In keinem Fall werden Daten an Dritte weitergegeben.
Verwendete Dienstleistungen oder Lizenzen Dritter
AnyDesk Software GmbH (Fernwartung)
- Lokation
- Deutschland (Stuttgart)
- Nutzen dieses Dienstleisters
- Fernwartung
- Standort der Server
- Deutschland
- Allgemeine Geschäftsbedingung
- Datenschutzerklärung
- Kooperationen und Partnerschaften mit Dritten
- philandro Software GmbH
- Der Umfang der Tätigkeiten besteht insbesondere in der Software- und Produktentwicklung für die AnyDesk Software GmbH.
- HubSpot Germany GmbH
- Der Umfang der Tätigkeit bezieht sich auf die zur Bereitstellung einer Marketing-/ CRM-Softwareanwendung für AnyDesk.
- philandro Software GmbH
Weiteres
- Schriftart
- Bootstrap
- lozad.js
- Ionicons
TECHPOINT hat keinerlei Einfluss oder Kontrolle auf die Datenschutzerklärung und / oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen Dritter, somit obliegt die Verantwortung dieser nicht in TECHPOINT's Hand.
Änderung der Datenschutzerklärung
TECHPOINT behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach Bedarf aktualisieren. Die Aktualisierungen treten zu dem von TECHPOINT mitgeteilten Datum in Kraft und stellen somit die Grundlage, für die ab dem Zeitpunkt genannte Aktualisierungen, dar. Die eintretende Aktualisierung ist ein Teil der Datenschutzerklärung. Sollte eine Bestimmung der Datenschutzerklärung unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem gewollten Zweck in rechtlich zulässigerweise am nächsten kommt. Selbiges gilt für Vertragslücken.
Jegliche Streitfälle oder Forderungen, die innerhalb oder in Verbindung mit der von TECHPOINT festgelegten Datenschutzerklärung auftreten, unterliegen ausschließlich dem deutschen Gesetz und Recht. Diese Datenschutzerklärung unterliegt unter Ausschluss der Kollisionsnorm und der Rechtswahlgrundgesetze ausschließlich der Gerichtsbarkeit des Gerichtsstandes München. Voraussetzung ist, dass solch eine Gerichtsstandsvereinbarung zulässig ist.
Einleitung
Kontakt
TECHPOINT
Seestraße 3
82211 Herrsching am Ammersee
Bayern, Deutschland
E-Mail: ed.tniophcet@tkatnok
Telefon: 47 84 719 2518(0) 94+
Webseite: https://techpoint.de/
Allgemein
TECHPOINT ermöglicht es Ihnen, einfach und unkompliziert einen Termin online zu vereinbaren, im Folgenden "Dienstleistung" genannt. Hierzu können Sie die Termin vereinbaren Funktion auf TECHPOINT's Webseite nutzen. Insofern Sie diese Dienstleistung nutzen, einen Termin online zu vereinbaren, stimmen Sie zu, die folgenden Terminbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.
Diese Terminbedingungen definieren die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung TECHPOINT's Dienstleistung zur online Vereinbarung eines Termins. TECHPOINT's Bitte an Sie ist, diese Terminbedingungen sorgfältig durchzulesen. Sollte Ihnen etwas unklar sein, steht TECHPOINT Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Diese Terminbedingungen sind für unbestimmte Zeit gültig, können jedoch Änderungen gemäß Ziffer 6.1, unterliegen.
Verarbeitete Daten, Datenschutz und Privatsphäre
Daten, welche im Rahmen einer online Terminvereinbarung erhoben werden, können der Datenschutzerklärung entnommen werden.
Nutzung der Dienstleistung
Sie erhalten in jedem Falle eine Bestätigungs-E-Mail von TECHPOINT mit einer Zusammenfassung, der von Ihnen übermittelten und selektierten Daten. Sie sichern TECHPOINT zu, dass die von Ihnen eingegebenen und selektierten Daten aktuell, wahrheitsgemäß, vollständig und Ihrer Person zuzuordnen sind oder Sie befugt sind, im Namen der angegebenen Person zu agieren.
TECHPOINT gewährleistet nicht, dass die Dienstleistung durchgängig, problemlos und unterbrechungsfrei zur Verfügung steht. Ursachen hierfür können bspw. höhere Gewalten, technische Fehler, Reparaturen, Wartung, Updates oder Upgrades sein. Zudem übernimmt TECHPOINT für Schäden, die ohne Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit durch Fehler, Störungen, Verzögerungen oder Unterbrechungen der Dienstleistung entstehen, keine Haftung. Ferner behält sich TECHPOINT das Recht vor, diese Dienstleistung jederzeit zu ändern, vollständig einzustellen oder Sie bei missbräuchlicher Nutzung von dieser auszuschließen.
Die Nutzung dieser Dienstleistung ist zum Status Quo nach TECHPOINT's Ermessen festgelegt. TECHPOINT behält sich darüber hinaus das Recht vor, dies zukünftig anzupassen.
Es ist Ihnen strengstens untersagt, TECHPOINT's technischen Schnittstellen (APIs) der zur Verfügung gestellten Dienstleistung, außerhalb der von TECHPOINT zur Verfügung gestellten Zugriffsmöglichkeiten (der von Ihnen soeben besuchten Webseite, https://techpoint.de/), anzusprechen, diese zu manipulieren, modifizieren oder in jeglicher Art und Weise zu schädigen. Die technische Rekonstruktion (auch "Reverse Engineering" genannt) TECHPOINT's Dienstleistung ist in keinster Weise zugelassen und ausdrücklich untersagt.
Durch die Nutzung TECHPOINT's Dienstleistung willigen Sie ein, diese Terminbedingungen, alle damit verbundenen und geltenden Rechte, Bestimmungen sowie weitere, von uns verhängte Verpflichtungen, welche für die Nutzung TECHPOINT's Dienstleistung erforderlich sind, einzuhalten. Darunter berücksichtigt sind ebenfalls Gesetze wie das Urheberrecht sowie Regelungen zur Geschäftsfähigkeit.
TECHPOINT behält sich das Recht vor, bereits vereinbarte und übermittelte Termindaten nach eigenem Ermessen zu korrigieren oder modifizieren.
TECHPOINT ist nicht verantwortlich, Ihnen auf TECHPOINT's Kosten die notwendige Hardware-, den Zugang zum Internet und / oder das damit verbundene Datenvolumen, welche für die Nutzung TECHPOINT's Dienstleistung erforderlich sind, zur Verfügung zu stellen. Entsprechend liegt dies in Ihrer Verantwortung. Für den Überblick / die Kontrolle des aufgebrachten Datenvolumens sind ebenfalls Sie verantwortlich.
TECHPOINT behält sich das Recht vor, neue und ggf. weitere Geschäftsmodelle innerhalb TECHPOINT's Dienstleistung zu testen. Implizit erteilen Sie TECHPOINT damit das Recht, derartige Modelle (z. B. A/B-Tests) testweise innerhalb der, Status Quo, bestehenden Dienstleistung zu implementieren, testen, auszuwerten und zu prüfen.
Terminbindung
Vereinbarung eines Termins
Zu dem Zeitpunkt der Absendung des Formulars zur Vereinbarung eines Termins, ist dieser bindend. Ausnahmen stellen technische Probleme dieser Dienstleistung dar, welche nicht durch Sie erzwungen oder verursacht wurden (siehe Ziffer 2.2).
Stornierung eines Termins (durch Sie)
Sie haben die Möglichkeit einen Termin bis zu 24 Stunden mithilfe des "Stornierung-Links", welcher in der Terminbestätigungs-E-Mail enthalten ist, vor Beginn kostenfrei zu stornieren. Andernfalls werden Ihnen die vollen Kosten des von Ihnen vereinbarten Termins in Rechnung gestellt. Ausnahmen stellen Ursachen, die Ziffer 2.2. unterliegen, dar.
Stornierung eines Termins (durch TECHPOINT)
TECHPOINT behält sich das Recht vor, Termine zu stornieren, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte zutrifft:
- Missbräuchliche Nutzung der Dienstleistung.
- Nicht wahrheitsgemäße Übermittlung von Daten.
- Teil- / Ausfall des TECHPOINT Personals.
- Höhere Gewalten.
- Technische Fehler.
- Reparatur, Wartung, Updates oder Upgrades an der Dienstleistung.
Gewährleistungsausschluss
TECHPOINT's Dienstleistung (sowohl im Zuge der Dienstleistung offeriert, ein Verweis auf Dienstleistung oder Webseiten Dritter) werden "wie besehen" und ohne Gewährleistung jeder Ausprägung zur Verfügung gestellt. TECHPOINT schließt jegliche Gewährleistung, soweit formalrechtlich zulässig, aus. Derweil übernimmt TECHPOINT gleichermaßen keine Gewährleistung für die Korrektheit, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der binnen der Dienstleistung bereitgestellten Inhalte.
Sie tragen das eigene Risiko, TECHPOINT's, für Sie zur Verfügung gestellten Dienstleistung, zu nutzen.
Haftungsbeschränkung
Zu keinem Zeitpunkt ist TECHPOINT für Ihre Handlungen oder Inhalte, welche Sie im Rahmen der Nutzung TECHPOINT's Dienstleistung zur Verfügung stellen, haftbar.
Des Weiteren ist TECHPOINT nicht für Schäden oder Verluste jeglicher Art haftbar, die aus Unfähigkeit des Anwenders bei der Nutzung TECHPOINT's Dienstleistung resultieren.
Ansprüche, welche, sofern nicht anderweitig dargelegt sind, sind ausgeschlossen. Für Schäden, welche nicht durch die von TECHPOINT zur Verfügung gestellten Dienstleistung verursacht wurden, ist TECHPOINT nicht haftbar. Im vollen Umfang der geltenden Gesetze, kann TECHPOINT für (A) unmittelbaren ökonomischen oder finanziellen Verlust, (B) unmittelbaren Gewinnverlust, (C) unmittelbaren Datenverlust, (D) unmittelbaren Verlust erwarteter Einsparungen, (E) unmittelbaren Einnahmeverlust oder (F) jegliche indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die aus der Nutzung von oder dem Zugang zu der Dienstleistung und / oder aus anderen Materialien auf Weblinks der Dienstleistung, oder durch temporäre oder permanente Nichtverfügbarkeit der Dienstleistung oder der enthaltenen Inhalte, durch Veränderungen der Dienstleistung und / oder durch Verfälschung oder Verlust von Daten, die Sie durch den Zugang zu oder die Nutzung der Dienstleistung erfahren, resultieren, haftbar gemacht werden.
Änderung der Terminbedingungen
TECHPOINT behält sich das Recht vor, diese Terminbedingungen nach Bedarf zu aktualisieren. Sollten Sie TECHPOINT's Aktualisierung zustimmen, haben Sie die Möglichkeit, TECHPOINT's Dienstleistung weiterhin im uneingeschränkten Umfang zu nutzen. Die eintretende Aktualisierung ist ein Teil der Terminbedingungen. Sollte eine Regelung der Terminbedingungen unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem gewollten Zweck in rechtlich zulässigerweise am nächsten kommt. Selbiges gilt für Vertragslücken.